Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Informationen gelten für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website www.montessori-lahn-dill.de. Sie dienen der in Artikel 13 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) festgeschriebenen Informationspflicht.
Darüber hinaus ergänzt diese Datenschutzerklärung die entsprechenden Datenverarbeitungsinformationen und Nutzungsbedingungen der Marketing-Plattform Brevo, soweit der Anbieter im Rahmen der Nutzung von Brevo die personenbezogenen Daten in eigener Verantwortung verarbeitet.
Zweck der Website www.montessori-lahn-dill.de und der Herausgabe eines monatlichen Newsletters ist es, Interessierte über den aktuellen Stand und die Möglichkeiten der Unterstützung beim Aufbau der Freien Montessori-Schule Lahn-Dill zu informieren.
Bei Besuch dieser Website verarbeitet der Betreiber personenbezogene Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO.
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Angaben aufgrund derer eine Person bestimmt, mithin einzelne Nutzer*innen identifiziert werden können. Aufgrund dessen sind personenbezogene Daten nach Art. 1 DSGVO besonders schützenswert und ihre Nutzung sowie Verarbeitung nur unter Einhaltung enger gesetzlicher Rahmenbedingungen gestattet.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Zur Gewährleistung der rechtmäßigen Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website informieren wir Sie nachstehend über Art, Umfang und Zweck der hierfür notwendigen Datenerhebung und -verwendung.
Infolge der Verfügbarkeit neuer Technologien und der ständigen Weiterentwicklung dieser Website können von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, so dass wir allen Nutzer*innen empfehlen, sich in regelmäßigen Abständen über Neuerungen innerhalb dieser Datenschutzerklärung zu informieren.
2. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Freie Montessori-Schule Lahn-Dill e.V.
vertreten durch den Vorstand
Im Wiesental 7
35625 Hüttenberg
E-Mail: datenschutz@montessori-lahn-dill.de
3. Art und Zweck der erfassten personenbezogenen Daten
Im Sinne der Datensparsamkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Nutzer*innen nur, soweit dies zur Bereitstellung der Website www.montessori-lahn-dill.de und zur Gewährleistung ihrer Funktionsfähigkeit erforderlich ist.
Die konkrete Art der Verwendung und deren Zweck werden nachfolgend im Rahmen der jeweiligen Anwendung erläutert.
a) Bereitstellung der Website www.montessori-lahn-dill.de
Zur Bereitstellung der Website www.montessori-lahn-dill.de an Ihrem Rechner beziehungsweise Ihrem Webbrowser ist eine vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das zugrundeliegende Inhaltsverwaltungssystem notwendig.
Diese wird gelöscht, sobald die Webbrowser-Sitzung durch die Nutzer*innen beendet wird.
b) Datenerfassung zum Zweck der Gewährleistung von Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website
Bei jedem Zugriff auf die Website www.montessori-lahn-dill.de werden folgende Daten in Form von Zugriffsprotokollen gespeichert, um die Website anzeigen und deren korrekten Betrieb gewährleisten zu können.
- Die (anonymisierte) IP-Adresse von Client / zugreifendem Rechner
- Die Server-Zugriffszeit
- Die http-Methode und Anfrage-URL
- Der http-Statuscode der Server-Antwort
- Die Byte-Größe der Server-Antwort
- Die vom Browser übermittelte Herkunftsseite
- Der User-Agent (die Browser-Selbstbezeichnung)
Zugriffe auf unsere Website werden in Protokolldateien für maximal 7 Tage gespeichert und dann gelöscht.
c) E-Mail-Kontakt
Nutzen Besucher*inne unserer Website die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse info@montessori-lahn-dill.de, werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten von uns gespeichert und weiterverarbeitet, sofern dies für die Verarbeitung der Konversation erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald die jeweilige Konversation beendet ist. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass das der Kontaktaufnahme zugrunde liegende Anliegen abschließend geklärt werden konnte.
d) Newsletterversand durch externen Dienst Brevo
Für den Versand des elektronischen Newsletters ist die Angabe der E-Mail-Adresse verpflichtend. Die Verarbeitung weiterer freiwilliger Datenübermittlung durch Nutzer*innen dient der Personalisierung dieser Kontaktaufnahmen.Wir verwenden für den Newsletterversand den Dienst der Sendinblue GmbH (Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin; “Brevo”) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß § 4 Nr. 8 DSGVO.
Wir geben die von Ihnen während der Newsletteranmeldung zur Verfügung gestellten Informationen (E-Mail Adresse, ggf. Vor- und Nachname) an Brevo weiter. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck des Newsletterversands und dessen statistischer Auswertung.
Um Newsletter-Kampagnen auszuwerten, enthalten die versendeten E-Mail-Newsletter eine 1×1 Pixel Grafik (Tracking Pixel) und/oder einen Tracking-Link. So können wir feststellen, ob Sie den Newsletter geöffnet haben und ob Sie ggf. integrierte Links angeklickt haben. In dem Zusammenhang können auch Ihre personenbezogenen Daten wie bspw. IP-Adresse, Browsertyp- und device sowie der Zeitpunkt des Öffnens erhoben werden. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Die erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren. Die erhobenen Daten werden lediglich zur statistischen Auswertung zur Verbesserung von Newsletter-Kampagnen genutzt.
Nähere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Brevo finden Sie unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Bereiststellung unserer Website www.montessori-lahn-dill.de verarbeiten wir die personenbezogenen Daten der Nutzer*innen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da unsererseits ein berechtigtes Interesse an Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website besteht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Übersendung einer E-Mail an uns über info@montessori-lahn-dill.de ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a sowie f DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer konkludent abgegebenen Einwilligung sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Newsletteranmeldung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einem zielgerichteten, werbewirksamen und benutzerfreundlichen Newslettersystem.
6. Externe Verlinkungen
Sofern von unserer Website auf die Seiten anderer Anbieter oder Partner verlinkt wird, gilt unsere Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch diese Drittanbieter. Informationen über den Datenschutz der Betreiber dieser Seiten erhalten Sie auf den jeweiligen Websiten.
7. Rechte von Nutzer*innen nach DSGVO
Nutzer*innen haben hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die in den Artikeln 15 ff. DSGVO aufgeführten Rechte. Dies sind insbesondere:
a) Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO
Nutzer*innen haben das Recht, von den Verantwortlichen Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert und verarbeitet werden.
b) Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO
Aufgrund von Artikel 16 DSGVO haben Nutzer*innen das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung der Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
c) Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO
Sofern nicht eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung personenbezogenen Daten z.B. besteht, haben Nutzer*innen nach Artikel 17 Absatz 1 DSGVO das Recht, eine unverzügliche Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Besteht hierzu eine entgegenstehende gesetzliche Aufbewahrungspflicht im Sinne von Artikel 17 Absatz 3 DSGVO, werden diese Daten ausschließlich zur gesetzlichen Pflichterfüllung eingeschränkt weiterverwendet, für alle anderen über die zulässigen gesetzlichen Zwecke hinausgehende Verwendung jedoch gesperrt.
d) Recht auf Widerspruch der Verarbeitung nach Artikel 21 DSGVO
Nutzer*innen können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO Gebrauch machen und der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen durch formlose Mitteilung an:datenschutz@montessori-lahn-dill.de.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO
Nutzer*innen haben das Recht, Ihre aufgrund von Einwilligung verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem zuvor die personenbezogenen Daten bereitgestellt worden sind, zu übermitteln.
f) Beschwerderecht nach Artikel 77 DSGVO
Nach Artikel 77 DSGVO haben Nutzer*innen das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde im Sinne von Artikel 51 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, soweit Sie der Ansicht sind diese verstoße gegen die DSGVO.Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Landesbeauftragte für Datenschutz.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten oder weitere Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@montessori-lahn-dill.de
Stand: 02.12.2023